Vorstellung der Carl Rudolph Bromme Gesellschaft Leipzig e.V.
Wofür stehen wir?
Was machen wir?
Wie können wir das erreichen?
Jedes Mitglied sollte sich fragen, warum soll ich mich mit Carl Rudolph Bromme (CRB)
beschäftigen, was macht ihn so erwähnenswert
das wir uns als Gesellschaft seines Andenkens bemühen?
Wir als Carl Rudolf Bromme Gesellschaft bemühen uns um die Erfassung und Bearbeitung
aller Daten die mit CRB und seinem Lebenswerk ( Aufbau der Deutschen Marine unter Schwarz-Rot-Gold )
zusammenhängen. Hierbei beleuchten wir auch das politische, wirtschaftliche und kulturelle Umfeld
in dem CRB lebte, wie waren seine Lebensumstände in Leipzig, wie war seine Lehrzeit und Ausbildung zum Seemann?
Wie weit reicht sein Wirken in die griechische Marine und besonders im Deutschen Bund / Reich?
Wir wollen auch Dritten die Möglichkeit geben über Bromme(y) und sein Lebenswerk darzustellen und zu bewerten.
Dazu schaffen wir ein Netzwerk mit interessierten Vereinen, Museen, Institutionen und auch Einzelpersonen, die
unmittelbar mit dem Lebenswerk von CRB in Berührung stehen. Diese Kontakte sind für uns als Gesellschaft die
wichtigsten Träger des Gedenkens an Admiral Carl Rudolph Brommy und diese wollen wir pflegen und ausbauen um
so auch auf dem neuesten Stand der musealen Forschung zu bleiben.
Es wird aber auch an der Durchführung von Vorträgen und Tagungen gearbeitet, die in engem Zusammenhang mit dem
weiter oben genannten Netzwerk stehen, es werden Beiträge erarbeitet, die geeignet sind das Leben von CRB bekannter
zu machen und zu hinterfragen.
Besonders aber versuchen wir die Frage zu beantworten inwieweit sich die von CRB erarbeiteten Ausbildungsrichtlinien
für die Marine Griechenlands und der ersten Deutschen Flotte, bis heute in der Bundesmarine bestand haben.
Wir fragen, was macht unsere Marine, wir fragen nach den Menschen, den Ereignissen und der Technik.
Und wir fragen uns, wie könen Verbindungen zur Bundeswehr, zur Marine, hergestellt werden, damit diese Historie
von Carl Rudolph Brommy als Mensch, als Seemann und als Admiral in die Gegenwart transportiert werden und erhalten bleiben.
Und gemeinsam wollen wir auch maritime Traditionen pflegen.
zur Startseite oder zur vorhergehenden Seite